Zahlen Sie in 3X oder 4X von 50 bis 3.500 € mit Alma

Bitcoin & Crypto hier akzeptiert! Sehen Sie unsere Zahlungsmöglichkeiten

Funktionsunterwäsche

Aktive Filter


Funktionsunterwäsche

Basisschichten und Isolierung für den Rennradsport

Basisschichten und Isolierung sind für das Rennradfahren wesentliche Elemente, um Ihren Komfort und Ihre Leistung während der Fahrten sicherzustellen, insbesondere bei kaltem Wetter. Diese Teile sind zum Tragen unter Ihrer Radsportbekleidung konzipiert und helfen bei der Regulierung Ihrer Körpertemperatur, indem sie Schweiß ableiten und bei härteren Bedingungen eine zusätzliche Wärmeschicht bieten.

Die Vorteile von Basisschichten und Isolatoren für den Straßenradsport

  • Wärmemanagement: Speziell für das Radfahren entwickelte Basisschichten regulieren Ihre Körpertemperatur je nach Wetterbedingungen. Sie halten Sie an kalten Tagen warm und leiten gleichzeitig Feuchtigkeit ab, damit Sie trocken bleiben.
  • Feuchtigkeitstransport: Basisschichten werden aus technischen Materialien wie Merino, Polyester oder atmungsaktiven Fasermischungen hergestellt, die Schweiß effektiv ableiten und so Kältegefühl und Unbehagen während des Trainings vorbeugen.
  • Bewegungsfreiheit: Die Radunterwäsche ist so konzipiert, dass sie perfekt zu Ihrem Körper passt und Ihre Bewegungen nicht einschränkt. Sie sind leicht und elastisch und bieten hervorragende Bewegungsfreiheit, die für den Komfort auf langen Fahrten unerlässlich ist.
  • Wärmeisolierung: Isolatoren, oft aus Materialien wie Merinowolle oder Softshell, bilden eine Wärmebarriere, die Sie vor kalten Temperaturen schützt. Diese Kleidungsstücke bieten Ihnen eine zusätzliche Wärmeschicht, ohne Ihr Outfit zusätzlich zu beschwerlich zu machen.
  • Vielseitigkeit: Basisschichten und Isolierschichten sind oft leicht und platzsparend, sodass sie sich problemlos unter Ihrem Radtrikot oder Ihrer Radjacke tragen lassen. Sie eignen sich ideal, um Ihr Outfit während Ihrer Radtouren an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen.

Unsere Unterkategorien an Baselayern und Isolationsbekleidung für den Rennradsport

  • Thermische Basisschichten: Diese Basisschichten sind speziell dafür konzipiert, die Körperwärme zu speichern und gleichzeitig Schweiß abzuleiten. Sie sind ideal für Radtouren bei kaltem oder kühlem Wetter.
  • Merino-Basisschichten: Merinowolle ist eine Naturfaser, die besonders von Radfahrern geschätzt wird. Es reguliert auf natürliche Weise die Temperatur, bietet hervorragenden Tragekomfort, ist hypoallergen und leitet Schweiß sehr effektiv ab.
  • Langärmlige Basisschichten: Diese Basisschichten bedecken die Arme vollständig und sind perfekt für kalte Tage. Sie sind so konzipiert, dass sie unter Ihrem Trikot oder Ihrer Jacke getragen werden können und für zusätzliche Wärme und Komfort sorgen.
  • Kurzärmlige Basisschichten: Diese Basisschichten eignen sich für weniger kalte Tage oder die Übergangszeit. Sie bieten gute Atmungsaktivität und sorgen gleichzeitig für eine leichte Wärmeschicht unter Ihrem Radtrikot.
  • Beinwärmer: Diese Isolatoren, oft in Form von Shorts oder Beinwärmern, sollen Ihre Beine bei Ausflügen bei kaltem Wetter warm halten. Perfekt für das Wintertraining oder lange Wanderungen.

Warum sollte man sich für Basisschichten und Isolatoren beim Straßenradfahren entscheiden?

Radsport-Unterwäsche und -Isolierkleidung sind für Radfahrer, die bei kaltem Wetter trainieren oder Rad fahren, unerlässlich. Diese Kleidungsstücke bieten eine zusätzliche Schicht Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement und sorgen dafür, dass Sie sich während der gesamten Fahrt wohl und trocken fühlen. Egal, ob Sie Freizeitradfahrer oder Spitzensportler sind, eine gute Basisschicht ist eine Investition in Ihren Komfort und Ihre Leistung.

Beim Fahren im Winter oder bei kaltem Wetter besteht eine reale Gefahr einer Unterkühlung, wenn Sie sich nicht ausreichend schützen. Basisschichten und Isolierungen sind so konzipiert, dass sie Sie wirksam schützen und gleichzeitig Feuchtigkeit ableiten, sodass Ihre Haut atmen kann und gleichzeitig vor den Elementen geschützt ist. Darüber hinaus garantiert der körperbetonte Schnitt uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, die für reibungsloses und beschwerdefreies Radfahren unerlässlich ist.

Wie wählen Sie Ihre Basisschichten und Isolierung für das Straßenradfahren aus?

Die Wahl der Radsport-Basisschicht hängt hauptsächlich von den Wetterbedingungen ab, denen Sie ausgesetzt sind. Wenn Sie bei sehr kaltem Wetter fahren, entscheiden Sie sich für Thermo- oder Merino-Basisschichten, die für eine bessere Isolierung sorgen. Bei gemäßigteren Temperaturen ist eine leichte Basisschicht aus Polyester oder atmungsaktivem Funktionsmaterial ideal.

Auch auf den Schnitt der Baselayer sollte geachtet werden: Manche bedecken Arme und Beine vollständig, andere sind leichter und eignen sich für die Übergangszeit. Der Tragekomfort der Unterschicht ist entscheidend, um Irritationen und Reibung zu vermeiden. Wenn Sie nach vielseitiger Ausrüstung suchen, entscheiden Sie sich für eine Basisschicht, die sowohl Wärme als auch Atmungsaktivität bietet.

Entdecken Sie unser Sortiment an Radunterwäsche und -isolierung und finden Sie das Modell, das Ihren Anforderungen für komfortables Fahren das ganze Jahr über entspricht.


Unsere besten Fahrradmarken und Fahrradkomponenten