

Zahlen Sie in 3X oder 4X von 50 bis 3.500 € mit Alma
Bitcoin & Crypto hier akzeptiert! Sehen Sie unsere Zahlungsmöglichkeiten
Der DH Mud 27,5" Drahtreifen von Michelin - Top Nassperformance
Der Michelin DH Mud 27,5"-Drahtreifen ist der Spezialist im Michelin Downhill-Sortiment, wenn es darum geht, schlammigen Untergrund zu trotzen. Mit Magi-X DH-Gummimischung, DH Mud-Profil, DownHill Shield-Karkasse und Cuttable Blocks-Technologie verhält er sich gut auf schlammigem Untergrund und sorgt für maximalen Fahrspaß auf weichem Untergrund.
Die Serie für professionelle Wettkämpfe.
Speziell für Downhill entwickelte Gummimischung. Es ist ein Synonym für maximalen Grip bei nassen und trockenen Bedingungen, unabhängig von der Temperatur. Die Magi-X DH-Technologie bietet den besten Grip der gesamten Michelin -Reihe.
Diese Technologie besteht aus einer extrem dichten, kreuzgewebten Schutzschicht, die die gesamte Reifenkarkasse umgibt und schützt - Mitte der Lauffläche und Schultern. Dadurch werden die Laufflächenmitte und die Reifenschultern verstärkt, was zu einem Reifen mit hervorragendem Pannenschutz und langer Haltbarkeit führt. Michelin -Reifen mit Wulst-zu-Wulst-Schutz wurden vor allem für anspruchsvolle Radfahrer entwickelt, die den besten Kompromiss zwischen Pannensicherheit, Haltbarkeit und Gewicht suchen.
Der Pinch Protection ist eine Verstärkung im Fersenbereich, um die negativen Auswirkungen des Aufpralls zu reduzieren und Reifenpannen zu vermeiden.
Verstärkung der Gesamtstruktur, die trotz niedrigem Luftdruck ein Fahren mit großer Seitenstabilität ermöglicht. Es verbessert auch den Schutz vor "Snake Bites", wenn Sie mit wenig Luft in Ihren Reifen fahren.
In gemischtem und schlammigem Gelände müssen Enduro- oder Downhill-Fahrer ihre Reifen oft nachschneiden, um mehr Grip und eine bessere Fahrpräzision zu erreichen. Michelin hat eine neue Profilgeneration entwickelt und patentiert, die ein perfektes Nachschneiden des gesamten Reifens erleichtert und garantiert, was viel Zeit spart.
Diese Reifen können auch in schlauchloser Version verwendet werden. Eine schlauchlose Felge ist erforderlich, und es ist wichtig, den maximalen Fülldruck nicht zu überschreiten, der auf der Seitenwand des Reifens angegeben ist. Außerdem benötigen Sie eine konforme Dichtflüssigkeit und der Reifendruck muss vor jeder Fahrt kontrolliert werden.
Für normale Pedelecs und Fahrräder mit Tretunterstützung bis 25 km/h besteht keine gesetzliche Pflicht zur Verwendung eines bestimmten Reifentyps. Aber auch hier sind die Belastungen und Durchschnittsgeschwindigkeiten höher als bei normalen Rädern. Aus diesem Grund sind Michelin -Reifen mit dieser Kennzeichnung mit zusätzlichem Gummi verstärkt, um maximale Leistung und Geschwindigkeit zu ermöglichen.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Product condition